Reitbegleithund 
Was wünscht sich ein Reiter mehr als mit seinen zwei Vierbeinern in seiner kostbaren Freizeit relaxt (harmonisch und konfliktfrei) die Natur genießen zu können?
Doch dafür sollte ihr Reitbegleithund als ein treuer Begleiter vertrauensvoll und gelassen an der Seite des Pferdes freudig und verlässlich auf Ihre Kommandos als Reiter hören.
Dies ist nur durch eine gute und harmonische Zusammenarbeit von Reiter, Pferd und Hund möglich!
Wir üben praktisch
- ausschließlich im Gelände- und Verkehrssituationen
- Auszüge aus dem "Antijagdtraining"
- je nach Kursentwicklung in Gruppen geteilt gemeinsamer Ausritt
- die Leinenführigkeit vom Pferd aus, denn es gilt auch Leinenpflicht z.B. im Ort (Kommunalrecht).
Wir lernen theoretisch
- Welche Vorschriften muss ich bei der Teilnahme im Straßenverkehr beachten (nach STVO)?
- Wo darf ich welche Wege im Gelände (Wald und Flur) reiten unter Einhaltung der Bundes- (BWaldG und BNatSchG) und der jeweiligen Landesgesetze?
- Vorbereitungskurs zur „Reitbegleithundeprüfung“ (wird derzeit nicht angeboten)
Voraussetzungen:
| Alter | Ausbildungsstand | Pferd | mind. 4 Jahre | mind. 6 Monate Ausbildung und Erfahrung im Gelände | Hund | mind. 1 Jahr | Sitz, Platz, bei Fuß, Bleib am Mensch und anfänglich am Pferd, für Ruhephase im Auto warten können | Reiter | | bereits am Basiskurs teilgenommen
gute reiterliche Kenntnisse und Erfahrung im Gelände |
Hier finden Sie die Termine… 
|